Seiteninhalte mit Elementor

Nachdem die allgemeinen Seiteneigenschaften festgelegt sind, können die Seiteninhalte bearbeitet werden. Dafür steht im Sydney Theme "Elementor" bereit. Elementor ist ein Plugin für Wordpress, das den Standard-Editor ersetzt bzw. erweitert. Elementor bringt Vorlagen für verschiedene Seitenabschnitte mit, die hier noch um Vorlagen speziell für das Sydney Theme ergänzt werden.

Um die Seiteninhalte zu bearbeiten, wähle ich im Wordpress Menü "Seiten" und darin "Alle Seiten". Zunächst wähle ich "Bearbeiten", um in Wordpress allgemeine Einstellungen für die Seite vorzunehmen. Die Startseite hat den Titel "My front page", den ich im entsprechenden Textfeld in "Startseite" ändere. Auf der rechten Seite stelle ich unter "Seiten-Attribute" das Template auf "Startseite". Nach "Aktualisiertn" kann ich über den Button "Mit Elementor bearbeiten" in der Mitte in die Bearbeitung der Seite einsteigen. Später kann Elementor immer über den Weg "Seiten" - "Alle Seiten" - "Startseite" - "mit Elementor bearbeiten" aufgerufen werden.

Bearbeitungsebenen

Elementor zeigt nun die Seite im Bearbeitungs-Modus. Bewegt man die Maus über ein Element, erscheinen anklickbare Symbole, die zur Bearbeitung des Elements führen. Die Elemente sind untergliedert, z. B. in den Seiten-Abschnitt, in Spalten innerhalb des Abschnitts und das Inhaltselement, also etwa Überschrift, Bild oder Absatz. Man kann auch direkt in das gewünschte Element klicken, um es zu bearbeiten.

Inhaltselemente bearbeiten

Nach dem Klick in ein Element oder auf ein Symbol zeigt Elementor die Werkzeuge zum Bearbeiten des jeweiligen Elements auf der rechten Seite. Die Werkzeuge sind immer in die Abschnitte Inhalt, Stil und Erweitert unterteilt.

In Inhalt werden in der Regel Texte bearbeitet bzw. eingegeben und dazugehörige Bilder ausgewählt. Texte wie Überschriften oder Beschreibungen können meistens in einem Textfeld in Elementor oder direkt in der Vorschau bearbeitet werden. Der Abschnitt Stil bietet Optionen für die Formatierung der Elemente an, also etwa Schriftgröße, Zeilenabstände und Text- und Hintergrundfarben. In Erweitert lassen sich äußere Eigenschaften der Elemente eingeben wie Rahmen und Abstände, Effekte und Darstellung auf verschiedenen Bildschirmgrößen.