Bedienung des CMS

Im Browser aufrufen

Mit dem CMS werden Websites vollständig im Browser verwaltet und bearbeitet. Dadurch ist man nicht an einen bestimmten Ort oder an einen bestimmten Computer gebunden, auf dem entsprechende Software installiert ist. Verschiedene Personen können das CMS von unterschiedlichen Orten aus bedienen, so dass etwa ein Anwender Inhalte bearbeiten kann und ein Administrator diesen bei Problemen oder komplizierteren Aufgaben von einem anderen Ort aus unterstützen kann. Der Verwaltungsbereich ist durch Login geschützt.

Login im Browser aufrufen

Seiten verwalten

Das CMS bietet eine Seitenübersicht mit Werkzeugen zur Verwaltung der Seiten. Neue Seiten werden per Mausklick erstellt und die Seiteneigenschaften wie Name oder Titel in Formularfeldern eingetragen. Das CMS erstellt die neue Seite, die dann in den nächsten Schritten mit Inhalten gefüllt wird.

Texte bearbeiten

Für die Seitentexte stehen im CMS Formulare mit Eingabe- und Auswahlfeldern bereit. Damit können neue Texte hinzugefügt oder vorhandene Texte geändert werden. Für die Formatierung von Texten stehen Optionen per Klick zur Verfügung.

Texte eingeben
Texte eingeben

Bilder/Medien verwalten

Das CMS verfügt über einen Dateimanager für Medien wie z. B. Bilder, Videos oder PDF-Dateien. Damit können Bilder bzw. Medien per Auswahl oder Drag&Drop hochgeladen und geordnet werden. Die Bilder stehen dann im System bereit, um sie mit den entsprechenden Werkzeugen in die Seiten zu integrieren.

Seite veröffentlichen

Die Schritte zum Erstellen oder Bearbeiten einer Webseite geschehen im Hintergrund, d. h. sie sind öffentlich auf der Website nicht sichtbar. Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, stellt das CMS die Webseite aus den bearbeiteten Komponenten zusammen und fügt sie in das Menü ein. Die Seite wird per Klick veröffentlicht und erscheint auf der Website.

Neue Seite mit Inhalt